Teamentwicklung und Coaching für Mitarbeiter Welches Potential steckt in Ihren Mitarbeitern?
Mitarbeiter Typ Mensch: Fehlerquelle und Erfolgsgarant in Personalunion
Während wir in unserer Freizeit meist ohne zögern entscheiden mit wem wir unsere Zeit verbringen wollen, gestaltet sich dies im Berufsleben deutlich schwieriger. Da gibt es beispielsweise die Kollegin die uns zu gesprächig ist, den Kollegen der gern alles besser weiß und natürlich auch den Typus Kollege, der sich gern darstellt und im Fahrwasser der anderen mit schwimmt - um hier nur ein paar der klassischen Bilder zu bedienen.
Was recht amüsant zu lesen ist, kann den Erfolg des Unternehmens aber auch die Entwicklung der einzelnen Mitarbeiter wesentlich beeinflussen. In den nachfolgenden Workshops und Seminaren unterstütze ich Teams bei der Verbesserung der Kommunikation, zeige welche "Todsünden" im Umgang mit Kollegen und Kunden vermieden werden sollten und stelle Möglichkeiten der Konfliktlösung und Motivationssteigerung vor.
Alle nachfolgend genannten Themen können gern individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Sprechen Sie mich an.
- Dauer:
- zwischen 1 - 3 Werktage
- Teilnehmer:
- ca. 8 - 14 Teilnehmer
- Ort:
- D - A - CH
Themenreihe
- Entwicklung für Auszubildende
- Entwicklung für Mitarbeiter / innen
- Motivationstraining für Mitarbeiter
- Kommunikationstraining
- Konfliktmanagement
- Selbst- & Zeitmanagement
- "Reden & Präsentieren"
Entwicklung für Azubis
Motivierte Auszubildende - von Anfang an. Fordern und Fördern: Mit diesem Coaching werden Ihre jungen Auszubildenden schon frühzeitig zu wichtigen Mitgliedern Ihres Teams.
- Dauer:
- zwischen 1 - 3 Werktage
- Teilnehmer:
- ca. 8 - 14 Teilnehmer
- Ort:
- D - A - CH
Entwicklung für Auszubildende
Auszubildende können schon früh zusätzliche Fähigkeiten und Fertigkeiten erlernen. Es hat sich aus der Erfahrung gezeigt, dass jungen Menschen bei frühzeitiger Förderung wesentlich größere Ambitionen haben, ein wertvoller Mitarbeiter zu werden oder später Führungsaufgaben zu übernehmen.
- Verhaltensformen gegenüber Kunden und Vorgesetzten
- Rhetorik
- Präsentationstechniken
- Telefontraining - Stimmtraining
- Projektmanagement: Zeitplanung, Ressourcen, Arbeitsdisziplin
Entwicklung für Mitarbeiter/ innen
Holen Sie mehr aus Ihren Mitarbeitern / innen. Dieser Workshop eignet sich vorallem zum Einstieg und deckt eine breite Palette an Themen ab, die mit Ihrem Team praxisbezogen bearbeitet werden.
- Dauer:
- 2 Werktage
- Teilnehmer:
- ca. 8 - 14 Teilnehmer
- Ort:
- D - A - CH
Entwicklung für Mitarbeiter / Innen
Viele Mitarbeiter schöpfen ihre Möglichkeiten nicht aus. Das liegt auch daran, dass ihnen keine Möglichkeit oder ein Anreiz dazu gegeben wird, sich zu verbessern. Hier setzt der Workshop an. Es ist ein Potpourri aus diversen Fähigkeiten, die trainiert werden. Modifikationen bzw. Schwerpunkte für eine Firma werden vorher individuell besprochen.
- Präsentationstechniken
- Telefontraining
- Verhandlungstechnik
- Moderation
- erweiterte Rhetorik
- Projektmanagement: Zeitplanung, Ressourcen, Arbeitsdisziplin
- Stimmtraining
Motivationstraining
Wenn der innere Schweinehund vermeintlich stärker ist.
- Dauer:
- 2 Werktage
- Teilnehmer:
- ca. 8 - 14 Teilnehmer
- Ort:
- D - A - CH
Motivationstraining
In diesem Training wird die Motivationsfähigkeit geschult und die Handlungsbereitschaft spürbar erhöht. Nachhaltige Motivation (intrinsisch – aus sich selbst heraus) wird aufgebaut und verfestigt. Bisherige Einstellungen werden geprüft und (wo erforderlich) durch attraktivere ausgetauscht.
- Ziele setzen und erreichen
- Austricksen des inneren Schweinehundes
- Eigenmotivation – Fremdmotivation
- Allgemeine Motivation – Spezifische Motivation
- Grundmotive
- Veränderungsarbeit
- Mut zum Handeln
- Umgang mit Misserfolg
- Innere Antreiber
- Der ideale Arbeitstag
- Angst vorm Erfolg?
Kommunikationstraining
Eine gute Kommunikation ist die Basis einer erfolgreichen Zusammenarbeit. Trainieren Sie Fragetechniken, Sprache und Körpersprache und lernen Sie u.a. die 5 Todsünden im Umgang mit den Kollegen.
- Dauer:
- 2 Werktage
- Teilnehmer:
- ca. 8 - 14 Teilnehmer
- Ort:
- D - A - CH
Kommunikationstraining
Zu Kindertagen spielten wir "Stille Post". Was der eine sagte und der andere verstand, waren nicht selten völlig unterschiedliche Dinge. In diesem Workshop geht es um die Wahrnehmung. Wie kann ich aktiv zuhören, meine Kommunikation durch geeignete Sprache (verbal & Körpersprache) verbessern und meine Wahrnehmung in Bezug auf andere schulen? Mit zahlreichen Übungen wird das erlernte direkt erlebbar.
- Ebenen der Kommunikation und 4 Ohren Modell von Schulz von Thun
- Pacing und Leading (Spiegeln)
- Fragetechnik
- Feedback (Rückmeldung)
- Zuhörtechniken
- Wertequadrat (Änderung des Werteverhaltens bei Übersteigerung)
- Verbesserung der Vertrauensebene
- Umgang mit Kunden und Kollegen
- Killerphrasen
- Die fünf Todsünden im Umgang mit Kollegen
- Rollenspiele am Arbeitsplatz
- Die „Zwei-Gewinner-Strategie“
Konfliktmanagement
Stress mit Kollegen und / oder Vorgesetzten? Konfliktmanagement: erkennen, lösen und verhindern.
- Dauer:
- 2 Werktage
- Teilnehmer:
- ca. 8 - 14 Teilnehmer
- Ort:
- D - A - CH
Konfliktmanagement
In diesem Training wird die eigene Konflikterkennung und Konfliktfähigkeit verbessert. Es werden Strategien entwickelt Konflikte zu lösen und Spannungen abzubauen. Die Durchführung des Workshops ist in der Gruppe aber auch im 2'er Dialog möglich.
- Was ist ein Konflikt
- Woran lassen sich Konflikte erkennen?
- Innere und äußere Konflikte
- Konfliktarten im Unternehmen
- Intelligentes Konfliktmanagement
- 4 Grundhaltungen im Konfliktfall
- Gesprächsführungstechniken
- Positive Absichten unterstellen
- Interessen statt Positionen
- Stufen der Konfliktbearbeitung
- Konfliktbewältigung
Selbst- und Zeitmanagement
Holen Sie mehr aus Ihrer Zeit! Erkennen Sie Zeitfresser und optimieren Sie Arbeitsprozesse. Mittels Praxisbeipielen kann gelerntes direkt angewandt werden.
- Dauer:
- 2 Werktage
- Teilnehmer:
- ca. 8 - 14 Teilnehmer
- Ort:
- D - A - CH
Selbst- und Zeitmanagement
In diesem Training "Selbst- und Zeitmanagement" lernen Sie Ihren "Faktor Zeit" zu optimieren. Durch das Erkennen der Zeitfresser und unnötiger oder gar doppelter Arbeiten können Sie viel Zeit einsparen. Auch das Delegieren will gelernt und geübt sein. Mit Praxisbeispielen kann gelerntes direkt angewandt werden.
- Die persönliche Ablauforganisation
- Aufnahme des Ist-Zustandes
- Zeitfallen
- Tipps und Tricks um Zeitfallen zu vermeiden
- Pareto-Prinzip
- Lesitungsmaximierung
- Positives Denken
- Persönliche Erfolgsanalyse
- Ziele setzen und erreichen
- Zeitplanung
- To-Do-Liste
- Tagesplaner
- Die persönliche Leistungskurve
- ABC-Analyse
- Zeitmanagement und Delegation
- ALPEN-Methode
- Eisenhower Prinzip
- Zeitspartipps
Reden & Präsentieren
Weiche Knie, zittrige Hände und stockende Stimme? Die Angst vorm Reden plagt viele Menschen. Lernen Sie, wie Sie mit ein paar Kniffen Ihre Zuhörer begeistern werden und entdecken Sie den Spaß am Präsentieren.
- Dauer:
- 1 Werktag
- Teilnehmer:
- ca. 8 - 14 Teilnehmer
- Ort:
- D - A - CH
Reden & Präsentieren
In diesem Training lernen Sie Ihre Nervosität vor dem Reden in den Griff zu bekommen. Es werden rhetorische Kniffe vorgestellt, wie Sie den Inhalt und die Botschaften noch effektiver und nachhaltiger dem Zuhörer vermitteln.
- Die persönliche Vorbereitung
- Wie Sie Ihren Geist beruhigen
- Wie Sie Ihren Körper beruhigen
- Wie Sie den Einstieg gut überstehen
- Gekonnt überzeugen
- Energieaufwand beim Zuhörer durch bildhafte Ausdrucksweise vermindern
- Bildhaft sprechen
- Präsentationsmittel
- Übung macht den Meister
- Weitere Techniken
- Bühnenanker
- Hypnotische Sprachmuster